Barrierefreiheitserklärung
AIDA Cruises – German Branch of Costa Crociere S.p.A. ist bemüht, seine/ihre Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung gilt für https://www.aida-onlineshop.de/ .
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten oder Ausnahmen teilweise mit BFSG und der BFSGV vereinbar.
Unserer Produkte und Dienstleistungen sind für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar.
Beschreibung der Dienstleistung
Der AIDA Onlineshop bietet eine breite Auswahl an Produkten rund um das Thema Kreuzfahrt und Urlaub mit AIDA. Das Sortiment richtet sich sowohl an Reisende als auch an AIDA-Fans und umfasst unter anderem:
AIDA Geschenkkarten & Gutscheine: In verschiedenen Beträgen erhältlich, zur Verschenkung oder zum Einlösen bei AIDA Reisen.
AIDA Fanartikel & Souvenirs: Bekleidung (z. B. T-Shirts, Caps), Schlüsselanhänger, Taschen, Tassen, Pins und Sammlerartikel im AIDA Design.
Reisevorbereitung & -zubehör: Lanyards, Dokumentenmappen, Gepäckanhänger und weiteres nützliches Zubehör für Ihre AIDA Reise.
Kinderartikel & Spielzeug: Produkte aus der AIDA Kids Welt wie Plüschtiere, Malbücher oder Spielwaren mit den AIDA Maskottchen.
Papeterie & Büro: Kalender, Notizbücher, Stifte und andere Artikel für Schule, Studium oder Büro – im AIDA Look.
Saisonale Produkte & Aktionen: Zeitlich begrenzte Artikel zu Feiertagen oder Sonderaktionen, z. B. Weihnachtsprodukte oder maritime Sommereditionen.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:
Auf fast allen Seiten gibt es Bilder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Bildern ist erschwert. | WCAG: 1.1.1
Momentan stehen AIDA nicht genug Ressourcen zur Verfügung, um alle Bild-Beschriftungen zu erstellen und zu pflegen. Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.Auf einzelnen Seiten gibt es Links ohne Linktext. | WCAG: 4.1.2
Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.Auf allen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering. | WCAG: 1.4.3
Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.Auf einzelnen Seiten ist kein Titel hinterlegt. | WCAG: 2.4.2
Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.Auf einzelnen Seiten ist keine Sprache im HTML hinterlegt. | WCAG: 3.1.1
Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.Auf einzelnen Seiten passt die in HTML hinterlegte Sprache nicht zur Seitensprache. | WCAG: 3.1.1
Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.Auf einzelnen Seiten gibt es Formularfelder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Formularfeldern ist erschwert. | WCAG: 4.1.2
Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.Auf einzelnen Seiten gibt es Buttons ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Buttons ist erschwert. | WCAG: 4.1.2
Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.Auf einzelnen Seiten gibt es Überschriften, die keine Beschriftung haben oder das Attribut aria-hidden enthalten und somit für Screenreader nicht erreichbar sind. | WCAG: 1.3.1
Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.Auf einzelnen Seiten ist die hinterlegte Sprache ungültig und entspricht nicht dem BCP 47 Standard. Die Seite können nicht korrekt vorgelesen werden. | WCAG: 3.1.1
Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.Auf fast allen Seiten gibt es ungültige Aria-Attribute Werte. Diese werden von Screenreadern nicht erfasst und entsprechend nicht korrekt ausgegeben. | WCAG: 4.1.2
Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.Auf fast allen Seiten fehlen einem übergeordneten Element die passenden untergeordneten Elemente. Dies kann Nutzende von Screenreader verwirren, da ein Inhalt erwartet wird, aber keiner da ist. | WCAG: 1.3.1
Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.Auf mehreren Seiten gibt es interaktive Elemente, deren Bezeichnung nicht Teil der Beschriftung ist. Das erschwert die Steuerung der Webseite per Sprachsteuerung. | WCAG: 2.5.3
Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.Auf vielen Seiten gibt es Listen, die Elemente enthalten, die nicht in Listen gehören. Dadurch werden die Listen möglicherweise nicht korrekt von Hilfstechnologien ausgegeben. | WCAG: 1.3.1
Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.Mehrere Naming-Methoden für Eingabefelder verwendet, was zu Mehrfachausgaben durch Screenreader führt. | WCAG: 1.3.5
Wird nachgearbeitet."Zum Hauptinhalt" setzt den Fokus auf den falschen Bereich im Header | WCAG: 2.4.1
Wird nachgearbeitet.Headinghierarchie strukturiert den Warenkorb nicht ausreichend | WCAG: 1.3.2
Wird nachgearbeitet.Produktdetailseite, Warenkorb und Checkout: Fokusänderung nach Anpassungen an der Seite | WCAG: 3.2.1
Hierbei handelt es sich um ein Shopware-Standardverhalten. Die Anpassung bedeutet einen nicht schätzbaren Aufwand, aber wird mit der Zeit nachgeholt.Statusbenachrichtigungen werden nicht vorgelesen, ohne, dass der Tastaturfokus verschoben werden muss | WCAG: 4.1.3
Hierbei handelt es sich um ein Shopware-Standardverhalten. Die Anpassung bedeutet einen nicht schätzbaren Aufwand, aber wird mit der Zeit nachgeholt.Falsche Umbrüche bei überproportionaler Vergrößerung | WCAG: 1.4.4
Hierbei handelt es sich um ein Shopware-Standardverhalten. Die Anpassung bedeutet einen nicht schätzbaren Aufwand, aber wird mit der Zeit nachgeholt.Accordions im mobile view sind teilweise nicht mit der Tastatur erreichbar und lassen sich mit der Tastatur nicht öffnen | WCAG: 2.1.1
Eine Anpassung wird mit der Zeit nachgearbeitet.Paypal-Buttons haben eine andere visuelle als maschinenlesbare Beschreibung. Die maschinenlesbare Beschreibung ist zusätzlich englisch. | WCAG: 1.1.1
Hierbei handelt es sich um die Einbindung eines externen Partners und kann nicht selbstständig angepasst werden. Der Partner wird darauf hingewiesen.
Diese Erklärung wurde am 03.07.2025erstellt. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Eye-Able Report ® - ein Produkt der Web Inclusion GmbH - hat alle hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.Außerdem wurden auch manuelle Tests durchgeführt.
Rückmeldung und Kontaktangaben
Sie können alle Fälle von Schwierigkeiten beim Zugriff auf den Inhalt der Website an uns melden:
AIDA Cruises – German Branch of Costa Crociere S.p.A.
Am Strande 3d
18055 Rostock
Rostock
info@aida.de
Tel.: 0381 20270722
Marktüberwachungsstelle
Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Marktüberwachungsstelle lauten:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Tel.: 0391 567 6970
Disclaimer
Die automatische Überprüfung der Webinhalte erfolgte am: 03.07.2025. Für die Webinhalte wurde der Google Google Chrome in der Version 136.0.7103.92 verwendet. Für die geprüfte Anwendungsversion unter den spezifizierten Browser- und Betriebssystemparametern garantieren wir die Richtigkeit der gemachten Angaben. Bei Einsatz abweichender Versionen oder Umgebungen ist eine abweichende Darstellung möglich, die von den hier gemachten Ergebnissen abweichen kann. Für eine vollständige Prüfung sind auch manuelle Tests durch den Webseitenbetreiber zu empfehlen.