Modellschiff AIDAcara
Das Clubschiff AIDA, heute AIDAcara, ist seit seiner Taufe am 07.06.1996 in Rostock und der anschließenden Jungfernfahrt in den Basishafen Palma de Mallorca das innovativste Seereisenprodukt im deutschsprachigen Raum. Es ist das erste Schiff der Flotte und repräsentiert so die Geburtsstunde sämtlicher traumhafter Urlaubsreisen rund um die ganze Welt! Die Leichtigkeit des Seins dieser neuen Urlaubsform findet auf 11 Decks im Sommer im Mittelmeer und im Winter in der Karibik auf zwei abwechselnden Routen statt. 1.100 m² Fitness und Wellnessareal, 2.950 m² Sonnendecks, vier Bars, Disco unterm Sternenhimmel und viele weitere Highlights lassen die AIDA zu einer außergewöhnlichen Urlaubsattraktion werden.
Infos zur originalen AIDAcara
- Bauwerft: Kvaerner Masa Yards, Finnland
- Länge: 193,534 m
- Tiefgang: 6,2 m
- Geschwindigkeit: 22 Knoten
- Motoren: 4 x MAN 6-Zylinder (dieselmechanischer Antrieb)
- Leistung: 28.000 PS
- Reichweite: 5.500 sm593 Kabinen für 1.186 Passagiere
Maßstab 1:1200